Alles in allem bin ich mit meiner Wahl auf das Flipchart von Franken sehr zufrieden. Leider hat sich bei den ersten Einsätzen gezeigt, dass die Feststellschrauben, welche den linken wie auch den rechten ausziebahren Fuß arretieren, minimal (nur 1 - 2 mm) zu kurz sind. Folglich liegt der Schraubenkopf an der Fußhalterung auf und kann am Fuß selbst nicht mehr genügend Druck aufbauen.Deswegen kam es schon vor, dass sich die Füße des Flipcharts unbeabsichtigt verstellten.Ich bin übrigens kräftig genug, dass ich die Feststellschrauben mit Sicherheit mit einem ausreichend hohen Drehmoment angezogen habe.ERGO: Eine winzige (einfach vermeidbare!) konstruktive Schwäche führt zu einer sehr unangenehmen Einschränkung der Nutzung (ich bin selbst ein ehm. Entwicklungs-Ingenieur und kann nur mit Stirnrunzeln auf diese bedeutungsvolle Detailschwäche reagieren).Immerhin: Wenn man gut damit leben kann, dass die Füße nicht maximal ausgefahren werden (Flipchart steht auf Bühne oder Podest), zeigt sich dieser Mangel nicht. Doch wenn eine Präsentation, ein Seminar etc. im ebenerdigen Setting (Präsentator und Publikum befinden sich auf der selben Fläche / Ebene) durchgeführt wird - und das ist sehr oft der Fall, dann ist zwecks einer guten Sichtbarkeit für das ganze Publikum eine möglichst hohe Position der Präsentationstafel selbst von großer Bedeutung.LÖSUNG: Der Hersteller verwendet zukünftig Fesstellschrauben, die einfach nur ca. 2 mm länger sind. So einfach geht das! ;-)